Busschule

    
Am 02.09.2025 fand auf unserem Schulgelände in Zusammenarbeit mit der PNVG die Busschule für unsere Erstklässler statt. Zu diesem Anlass stand ein echter Bus direkt auf dem Schulhof bereit, sodass die Kinder alles ganz praktisch erleben konnten.
Gemeinsam mit dem Experten des PNVG besprachen die Kinder das richtige Verhalten an der Bushaltestelle und im Schulbus. Besonders wichtig war dabei das Thema Sicherheit: Die Schülerinnen und Schüler lernten, was der „tote Winkel“ ist und warum es so gefährlich ist, die Straße direkt hinter einem Bus zu überqueren.
Zum Abschluss erhielten alle Kinder eine Urkunde für ihre erfolgreiche Teilnahme sowie kleine Präsente als Erinnerung an diesen lehrreichen Tag. Wir bedanken uns herzlich bei Hr. Joksch für die tolle Unterstützung und freuen uns, dass unsere Erstklässler nun bestens auf den sicheren Schulweg vorbereitet sind.

Wie verhalte ich mich auf dem Schulweg?

Heute, am 01.09.2025, fand für die Kinder der 1. Klasse ein interessantes und lehrreiches Schulwegtraining mit unserer Regionalbereichsbeamtin Fr. Mächler statt. Gemeinsam lernten die Kinder, wie sie sich sicher im Straßenverkehr verhalten und worauf sie z. B. beim Überqueren der Ampel achten müssen. Auch das richtige Verhalten an der Schulbushaltestelle wurde besprochen. Zum Abschluss erhielt jedes Kind eine Warnweste, um in der dunklen Jahreszeit auf dem Schulweg gut gesehen zu werden. Ein großes Dankeschön an unseren Förderverein, der diese Warnwesten für jeden Schulanfänger finanziert hat. 

     

Herzlich Willkommen - Einschulung 2025

Am Samstag, den 09.08.2025, war es endlich soweit:

Wir durften 32 neue Erstklässlerinnen und Erstklässler an unserer Grundschule begrüßen. Mit einem tollen Programm wurden alle Kinder und ihre Familien in der Schule empfangen. Pipi Langstrumpf war in unserer Turnhalle zu Besuch und berichtete allen Gästen von ihrem ersten, etwas chaotischen Schultag. Besondere Highlights waren auch in diesem Jahr unser großer Zuckertütenbaum und die vielen gut gefüllten Zuckertüten, welche die Augen der Kinder zum Leuchten brachten. Nach der feierlichen Begrüßung konnten alle Schulanfänger ihren neuen Klassenraum besichtigen und dort die erste kurze Unterrichtsstunde erleben.

Außerdem überraschte unser Förderverein alle Erstklässler mit einem kleinen Geschenk, das den Schulstart noch ein bisschen bunter machte. Nun freuen wir uns auf ein spannendes, fröhliches und lehrreiches erstes Schuljahr mit unseren neuen Schülerinnen und Schülern und wünschen allen Familien einen guten Start an unserer Schule.

Das Team der Grundschule Wallendorf

    

 

 

 

Digitalpakt_Schule.jpg

Mit Online-Einkäufen unseren Förderverein unterstützen ...

Liebe Unterstützer,

 

mit Gooding gibt es ab sofort eine Möglichkeit, unserem Förderverein durch gewöhnliche Online-Einkäufe zu helfen – ganz ohne Mehrkosten!

 

Über 2.000 Online-Shops zahlen nun eine Prämie für unseren Verein, sobald Sie dort eingekaufen. Von eBay über OTTO bis hin zu zooplus machen viele mit.


Wie genau das funktioniert, können Sie in dem folgenden Kurz-Film sehen.

Wählen Sie einfach vor Ihrem nächsten Einkauf unseren Verein aus.


Förderverein der Grundschule Wallendorf e.V.

 

 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Altpapier - Sammelaktion

Unter dem Motto:


"Unsere Schule und unser Schulhof soll schöner werden -

und ihr könnt dazu beitragen ..."


sammeln wir in der Schule ALTPAPIER.


Mit dem Erlös möchten wir Schulveranstaltungen für die Kinder und den Kauf von kleineren Spielgeräten unterstützen. Also sammelt fleißig, damit der Container schnell voll ist und oft geleert werden kann ...

 

Ein großes Dankeschön an alle fleißigen Sammler. Weiter so ...




Datenschutzerklärung